Was wir wollen

  • ein Netzwerk gründen, um uns in unserer außergewöhnlichen Situation gegenseitig zu unterstützen
  • für das Recht der Kinder auf kontinuierliche und verlässliche Elternschaft eintreten
  • der Öffentlichkeit bewusst machen, welchen gesellschaftlichen Beitrag Adoptiv- und Pflegeeltern leisten
  • für die Rechte und Bedürfnisse von Adoptiv- und Pflegefamilien im politischen Bereich und in der Öffentlichkeit eintreten
  • in regionales und überregionales Netzwerk für das Pflege- und Adoptivkinderwesen aufbauen
  • Erfahrungen weitergeben in einer unabhängigen Anlaufstelle für Betroffene und Interessierte